Die italienische Muttergesellschaft

Seit über 80 Jahren gilt ELESA als führendes Unternehmen, was die Konzeption und Herstellung neuer Normelemente für die Maschinenbauindustrie betrifft.

Über Elesa

ELESA, gegründet 1941 in Italien, entwickelte sich zum innovativen Partner von Konstrukteuren und Maschinenherstellern.

Eine Kombination aus neuester Technologie und bestem Design, die zu einem breit gefächertem Produktangebot führt, als Ergebnis einer ständigen Weiterentwicklung von Kunststoffen und deren Produktionsverfahren.

Eine Unternehmenskultur, die auf Produktqualität und einem natürlichen Gespür für Design und Ergonomie aufbaut und somit zur Entwicklung einzigartiger Pordukte geführt hat, die weltweit ihren Erkennungswert als ELESA Produkte haben.

Ein authentisches "Made in Italy", das Maschinenherstellern weltweit bekannt und geschätzt wird.

Elesa is Mitglied bei:

ELESA FRANCE
STANDARD MACHINE ELEMENTS SASU
ELESA (UK) LTD
ELESA USA CORPORATION
ELESA SCANDINAVIA AB (SE)
ELESA SWITZERLAND SA
ELESA CANADA LTD.
ELESA MX, S. DE R.L. DE C.V.

Seit den 50er Jahren ist ELESA aktiv an dem Prozess beteiligt, der auf einer Weiterentwicklung des Designs von Werkzeugmaschinen abzielt. Hier hat die Innovation des Designs von Komponenten für Industriemaschinen und -geräte ihren Ursprung.

Ein Trend, dem das Unternehmen stets treu geblieben ist, wie die 50 Preise für Industriedesign belegen, die dem Unternehmen in den letzten 40 Jahren von renommierten internationalen Jurys verliehen wurden. Darüber hinaus bestehen 300 Patente und geschützte Designs.

ELESA investiert laufend in Forschung und Entwicklung und setzt insbesondere auf innovative Technologien mit dem Ziel neue Produkte zu entwicklung oder die Leistung und Zuverlässigkeit bestehender Produkte zu optimieren.

Jährlich werden mehrere Millionen Produkte im Mutterwerk in Monza, unter modernsten technischen Voraussetzungen, produziert. Ein ausgeprägtes Engagement für beste Qualität, kombiniert mit italienischem Design spiegeln die ELESA Firmenkultur kurz zusammengefasst wider.

Alle Normteile der ELESA Produktpalette werden mechanischen, physikalischen, chemischen und Lebensdauer-Tests unterzogen, um korrekte und zuverlässige technische Daten zur Verfügung stellen zu können.

Der Großteil der Tests wird in ELESA Labors durchgeführt. Diese sind modernst ausgestattete Einrichtungen welche auch Kunden zur Simulation spezieller Nutzungsbedingungen zur Verfügung stehen.

ELESA verwendet ausschließlich Strom aus 100 % erneuerbaren Energien. Damit ist Strom gemeint, der aus rein natürlichen Ressourcen produziert wird (Wasser, Strom, Wind, Gezeiten, Erdwärme etc.) und dadurch keine CO2 Emission generiert (wie das z.B. bei Kohle, Öl und Gas der Fall ist). Mit diesem Logo zeigt Elesa sein Bewusstsein und Engagement gegenüber Umweltthemen.

Zertifizierungen