Schließen
WEBSITE-NUTZUNGSBEDINGUNGEN
-
1. Allgemeine Bestimmungen
- 1.1 Die Nutzungsbedingungen für diese Website (im Folgenden „Allgemeine Bedingungen“ genannt) regeln die vertraglichen Bedingungen, zu denen Nutzer (im Folgenden „Nutzer“ genannt), egal ob diese registriert sind oder nicht, die Website www.elesa-ganter.at (im Folgenden die „Website“ genannt) und die Dienstleistungen (im Folgenden die „Services“ genannt) nutzen können, die über die Website der Elesa+Ganter Austria GmbH (im Folgenden das „Unternehmen“ genannt) angeboten werden – ein Unternehmen, das im Vertrieb von Normelementen für die mechanische und Maschinenbauindustrie tätig ist (im Folgenden die „Produkte“ genannt).
- 1.2 Der Zugriff auf die Website impliziert, egal ob nach einfacher Nutzung derselben oder nach ausdrücklicher entsprechender Zustimmung, dass die vollständige Kenntnis und Annahme der Allgemeinen Bedingungen vorliegt, und zwar in der jeweils geltenden Fassung zum Zeitpunkt des Zugriffs und für einen unbegrenzten Zeitraum.
- 1.3 Die Website, ihre Services und alle Inhalte in Bezug auf die Produkte, die darüber zur Verfügung gestellt werden (im Folgenden die „Inhalte“ genannt), werden ausschließlich für die Nutzung gemäß den Allgemeinen Bedingungen bereitgestellt.
- 1.4. Die Bedingung für den Zugriff auf und die Nutzung der Website ist eine professionelle, geschäftliche Nutzung. Die Website ist für diese Kategorie von Themen bestimmt und richtet sich nicht an Verbraucher.
-
2. Kontoregistrierung
- 2.1 Auf diese Website können sowohl registrierte als auch nicht registrierte Benutzer zugreifen.
- 2.2 Um auf bestimmte Inhalte zugreifen zu können, müssen sich Benutzer eventuell registrieren. Die Registrierung ist kostenlos. Diesbezüglich muss der Benutzer zunächst ein Konto (im Folgenden „Konto“) erstellen:
- Dazu muss das Registrierungsformular im entsprechenden Bereich der Website ausgefüllt und dabei die erforderlichen personenbezogenen Daten eingegeben werden.
- Es muss eine E-Mail-Adresse eingetragen und ein Passwort ausgewählt werden.
- Den Allgemeinen Bedingungen muss zugestimmt werden, indem die entsprechenden Markierungen angeklickt werden.
- Die Datenschutzerklärung muss gelesen und gegebenenfalls die erforderliche Einwilligung erklärt werden, indem die entsprechenden Markierungen angeklickt werden.
- Dem an die unter Buchstabe b. angegebene E-Mail-Adresse gesandten Link zur Bestätigung der Registrierung muss gefolgt werden.
- 2.3. Bitte beachten Sie, dass es das Betriebssystem der Website nicht zulässt, dass unter derselben E-Mail-Adresse zwei Konten erstellt werden. Der Nutzer kann das Passwort jederzeit ändern.
- 2.4 Der Nutzer versichert, dass alle Angaben zum Zwecke der Registrierung gemäß diesem Punkt 2 wahr, richtig, vollständig und aktuell sind.
- 2.5 Es ist bekannt, dass sich das Unternehmen das Recht vorbehält, jederzeit eine Anmeldung des Nutzers auf der Website zu verhindern, indem von Nutzern erstellte Konten deaktiviert oder gelöscht werden, ohne dass ein Nutzer diesbezüglich Ansprüche erheben kann, wenn der Nutzer:
- falsche, nicht aktuelle oder unvollständige Angaben zu personenbezogenen Informationen macht;
- die Website bzw. ihre Services oder Inhalte zu unrechtmäßigen Zwecken nutzt oder illegale Inhalte in das Netzwerk einschleust bzw. Inhalte, die Rechte Dritter verletzen;
- gegen die Allgemeinen Bedingungen verstößt.
- 2.6 Der Nutzer erklärt, die volle und ausschließliche Verantwortung für die Geheimhaltung der Anmeldedaten für den Kontozugriff zu übernehmen. Deshalb ist der Nutzer der alleinige Verantwortliche für Aktivitäten, die über sein eigenes Konto ausgeführt werden, und für die Schäden haftbar, die durch die unzulässige Nutzung der Anmeldedaten gegenüber Dritten verursacht werden und auf ihn zurückzuführen sind, sowie für jede Nutzung der gesamten oder von Teilen der Website, ihrer Services oder Inhalte, die gegen die Allgemeinen Bedingungen verstößt, unter anderem die Inhalte der auf der Website eingegebenen Informationen, und er übernimmt damit die alleinige Verantwortung. Wenn ein Nutzer Kenntnis davon erlangt, dass seine Anmeldedaten unberechtigt genutzt wurden und dies auf den Nutzer selbst zurückzuführen werden kann, muss dies vom jeweiligen Nutzer sofort an das Unternehmen gemeldet werden. In diesem Fall muss der betreffende Nutzer sein eigenes Passwort unverzüglich entsprechend den Anweisungen im System ändern.
- 2.7 Nutzer können die Löschung von Konten der jeweiligen Nutzer jederzeit beantragen, indem Sie sich per E-Mail an das Unternehmen wenden und im Betreff „Registration Cancellation Request“ (Antrag auf Kontolöschung) angeben. Die E-Mail-Adresse dafür lautet:verkauf@elesa-ganter.at. Das Unternehmen muss dann den Zugriff auf das Konto innerhalb von 48 (achtundvierzig) Stunden nach Eingang des Antrags des Nutzers löschen und deaktivieren.
-
3. Services und Inhalte
- 3.1 Die Services, auf die über die Website zugegriffen werden kann, sind besonders gekennzeichnet und die gleichen für registrierte und nicht registrierte Nutzer.
- 3.2 Durch Zugriff auf die Inhalte können Nutzer grafische Darstellungen der Produkte und ihre technischen Daten anzeigen. Alle Abmessungen auf der Website sind, wenn nicht anders angegeben, in Millimetern (mm) angegeben und auf die nächste Einheit gerundet. Gegebenenfalls sind Montagetoleranzen in den Maßtabellen der einzelnen Produkte angegeben. Das in den Tabellen angegebene jeweilige Gewicht ist in Gramm angegeben, ist eine ungefähre Angabe und nicht verbindlich. Falls weitere Daten erforderlich sind, können sich Nutzer mit bestimmten Anfragen per E-Mail an den Verkauf des Unternehmens unter verkauf@elesa-ganter.at wenden.
- 3.3 Nutzer, die beabsichtigen, einen Kaufvertrag über bestimmte Produkte zu schließen, können eine Anfrage senden oder einen Auftrag erteilen, wenn die E-Commerce-Funktion aktiv ist.
-
4. Pflichten der Nutzer
- 4.1 Die Website und alle ihre Services und Inhalte, die darauf zur Verfügung gestellt werden, werden ausschließlich für die Nutzung durch die Nutzer und gemäß den gültigen Allgemeinen Bedingungen bereitgestellt – unter der Voraussetzung, dass die Nutzer geschäftlich handeln, wie in Punkt 1.4 oben dargelegt. Der Nutzer bestätigt ausdrücklich, dass die Website und alle Services und Inhalte, die darauf zur Verfügung gestellt werden, ausschließlich und gänzlich in dessen Verantwortung genutzt werden.
- 4.2 Der Nutzer verpflichtet sich, die Website, die Services und Inhalte ausschließlich zu rechtmäßigen Zwecken und entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, den Sitten und Gebräuchen sowie sorgfältig zu nutzen – in jedem Fall, ohne die Rechte der Unternehmen oder von Dritten zu beschädigen oder Schäden für das Unternehmen oder Dritte zu verursachen. Insbesondere ist es Nutzern ausdrücklich verboten:
- sich über die Website, Services oder Inhalte an jeglichen Handlungen zu beteiligen, die ungesetzlich, schädlich, bedrohlich, missbräuchlich, belästigend, schmähend oder verleumderisch, vulgär, obszön, der Vertraulichkeit anderer abträglich, rassistisch, klassenbasiert oder in irgend einer Weise verwerflich sind;
- über die Website, die Services und Inhalte auf irgendeine Weise anderen Schaden zu verursachen:
- die eigene Identität zu fälschen;
- Kopfzeilen zu fälschen oder anderweitig charakteristische Merkmale oder Anweisungen zu manipulieren, zu dem Zweck der Fälschung des Ursprungs der Website, der Services und der Inhalte;
- die Website, Services und Inhalte sowie die damit verbundenen Server oder Netzwerke zu stören, unterbrechen oder manipulieren;
- Gesetze oder geltende Vorschriften absichtlich oder unabsichtlich zu verletzen.
- 4.3 Die Nutzer müssen alle Informationen, die sie speziell und direkt über die Website vom Unternehmen erhalten haben, vertraulich behandeln und alle entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um einen angemessenen Schutz und die Vertraulichkeit der Inhalte zu gewährleisten, und sie sind auch für die Handlungen und das Verhalten jedes Angestellten und von sonstigen Hilfskräften bzw. Mitarbeiter verantwortlich.
- 4.4 Die Nutzer verpflichten sich, das Unternehmen freizustellen und von jeglichen Ansprüchen, Aufforderungen, Klagen oder schädlichen Auswirkungen schadlos zu halten, die aus der Nutzung der Website, der Services oder Inhalte herrühren und gegen diese Allgemeinen Bedingungen verstoßen.
-
5. Zeitweilige Stilllegung, Störungen und Änderungen an der Website, der Services und Inhalte
- 5.1 Der Nutzer bestätigt und akzeptiert, dass die Nutzung der Website, ihrer Services und Inhalte insgesamt oder in Teilen der zeitweiligen Stilllegung oder Störungen unterliegen kann, um geplante oder außergewöhnliche technische Eingriffe zuzulassen, bzw. aus Gründen höherer Gewalt oder anderen Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen.
- 5.2 Das Unternehmen behält sich auch das Recht vor, die Website, Services und Inhalte zu ändern, ohne die Nutzer vorab darüber zu benachrichtigen sowie ohne deren Einverständnis.
-
6. Rechte an geistigem Eigentum
- 6.1 Auch wenn die Website vom Unternehmen verwaltet wird, bleiben alle geistigen Eigentumsrecht in Bezug auf die Inhalte und insbesondere die Marke ELESA+GANTER das ausschließliche Miteigentum der ELESA S.p.A. und OTTO GANTER GmbH & Co. KG.
- 6.2 Die Nutzer verpflichten sich, die Inhalte, einschließlich Logos, Marken und charakteristischen Zeichen, auch jene von Dritten, auf keine Weise und zu keinem Zweck zu nutzen oder zu reproduzieren – dies gilt auch für sonstige Informationen oder Materialen auf der Website –, wenn dazu nicht die schriftliche Genehmigung der Unternehmen oder von Dritten, auf die sich die Marken, Logos, charakteristischen Zeichen oder sonstigen Informationen oder Materialien beziehen, vorliegt.
- 6.3 Den Nutzern ist es daher ausdrücklich verboten, die Inhalte, die Bearbeitung, Grafiken, das Layout und das Erscheinungsbild jeder Seite auf der Website zu ändern, zu reproduzieren oder zu nutzen. Insbesondere dürfen die Nutzer gemäß Punkt 3.3 die Inhalte nur für die Zwecke des Kaufs der Produkte herunterladen.
- 6.4 Das Unternehmen übernimmt weder eine Garantie noch sichert es zu, dass die Website, die Services und Inhalte nicht die Rechte Dritter verletzen, die nicht im Eigentum oder der Regelung des Unternehmens unterstehen. Falls ein Nutzer meint, dass ein Inhalt oder Service der Website seine eigenen Rechte oder die von Dritten verletzt (unter anderem geistige Eigentumsrechte), dann kann dieser Nutzer eine schriftliche Benachrichtigung an ELESA+GANTER senden, auch per E-Mail an verkauf@elesa-ganter.at.
-
7. Garantie und Zertifizierung
- 7.1 Das Unternehmen sorgt dafür, dass die Website, die Services und die Inhalte von bestmöglicher Qualität und angemessen aktuell sind, garantiert aber nicht und versichert nicht, dass diese vollständig, richtig, fehlerfrei oder verlässlich sind, oder dass die Server, über diese sie zur Verfügung gestellt werden, frei von Viren oder sonstigen schädlichen Elementen sind. Das Unternehmen garantiert auch nicht, dass etwaige Fehler auf der Website, bei den Services oder den Inhalten unverzüglich korrigiert oder entfernt werden.
- 7.2 Der Nutzer erkennt ausdrücklich an, dass:
- das Unternehmen im gesetzlich vorgeschriebenen zulässigen Rahmen weder garantiert, dass die Website oder ihre Inhalte den Erwartungen des Nutzers entsprechen noch dass ihr Gebrauch einen Nutzen oder Vorteil, gleich welcher Art, bietet oder dass die Website ohne Unterbrechung, pünktlich und auf sichere Weise läuft;
- insoweit dies gesetzlich zulässig ist, das Unternehmen nicht für Verzögerungen, Fehlfunktionen oder Störungen beim Betrieb der Website haftbar gemacht werden kann und dass es keine Verantwortung für Schäden jeder Art übernimmt, die dem Nutzer oder einem Dritten als Folge dessen entstehen können, dass die Website, die Services und Inhalte genutzt oder nicht genutzt werden.
- 7.3 Die Inhalte enthalten lediglich illustrierende Angaben, die das Unternehmen in keiner Weise verpflichten, dass diese den Produkten entsprechen, z. B. Fotografien und mögliche Anwendungen der Produkte.
- 7.4 Das Qualitätssicherungssystem der ELESA SpA – Monza (Italien) ist nach ISO 9001 zertifiziert, ausgestellt von BSI (Zertifikat Nr. FM23747) im Jahr 1993.Das Qualitätssicherungssystem der OTTO GANTER GmbH & Co. KG – Furtwangen (Deutschland) ist nach ISO 9001 zertifiziert, ausgestellt von DQS (Zertifikat Nr. 002946 QM) im Jahr 1994.
-
8. Datenschutz
- 8.1 Das Unternehmen verpflichtet sich, sich an alle Pflichten aus der Datenschutz-Grundverordnung EU 2016/679 des Europäischen Parlaments und Rates vom 27. April 2016 über den „Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr“ (im Folgenden „DSGVO“ genannt) sowie an die nationalen Standards zu Angelegenheiten und Maßnahmen der Datenschutzbehörde zu halten.
- 8.2 Der Nutzer akzeptiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage der Datenschutzerklärung, die auf der Website unter Datenschutz eingesehen werden kann, sowie die Einwilligungen auf der Website.
-
9. Änderungen und Ergänzungen
- 9.1 Jede Änderung oder Ergänzung, die das Unternehmen im eigenen Ermessen an den Allgemeinen Bedingungen vornimmt, wird auf der Website veröffentlicht und durch den einfachen Zugriff auf die Website für den Nutzer wirksam und bindend.
- 9.2 Das Unternehmen führt ständig Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Bezug auf die Produkte durch, um deren Qualität ständig weiter zu verbessern. Daher behält es sich das Recht vor, die Inhalte jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern. Informationen zu einem Produkt innerhalb eines Inhalts können ersetzt werden, und Informationen zum gleichen Produkt in einer älteren Version eines Inhalts oder von Werbe- bzw. verkaufsfördernden Materialien der Unternehmen gelöscht werden.
- 9.3 Es gilt als angenommen, dass es am Nutzer und in dessen Verantwortung liegt, die Allgemeinen Bedingungen regelmäßig zu prüfen.
-
10. Recht und Gerichtsstand
- 10.1 Diese Allgemeinen Bedingungen unterliegen dem österreichischen Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des UNCITRAIL.
- 10.2 Vorbehaltlich der zwingenden gesetzlichen Bestimmungen hat das sachlich für den Geschäftssitz des Unternehmens (Brunn am Gebirge) zuständige Gericht die ausschließliche Zuständigkeit für alle Streitigkeiten, die von der Auslegung und Durchführung der Allgemeinen Bedingungen herrühren.
-
11. Kontakt
- 11.1 Zur Klärung aller Fragen zur Website, den Services und Inhalten oder zu diesen Allgemeinen Bedingungen, steht auf der Website eine FAQ-Seite zur Verfügung.
- 11.2 Die Nutzer können sich auch über das Kontaktformular an das Unternehmen wenden, das im Bereich „Call me back“ (Bitte um Rückruf) bereitsteht. Die Nutzer werden dann über die in dem Formular angegebenen Daten kontaktiert.