Schließen
Die deutsche Muttergesellschaft
GANTER’s anerkannte Expertise mit über 125 Jahren Marktführerschaft für Normelemente in allen Industriezweigen, spricht für sich.
GANTER 1894 als mechanische Werkstätte gegründet, stellte Ganter bereits 1912 den ersten Normelementekatalog vor - fünf Jahre vor der Gründung der Deutschen Industrie Norm (DIN). Die Idee, Industrieprodukte zu standardisieren, in wirtschaftlichen Losgrößen zu fertigen, zu lagern und einzeln zu verkaufen, war damals völlig neu. Bis heute ist dieses Prinzip Grundlage unseres Handelns, das Dank hoher Verfügbarkeit und modernsten Fertigungsverfahren größtmöglichen Kundennutzen sichert.

Ganter Logistikzentrum

Produktion in Rheinhausen

Otto Ganter brachte den ersten Katalog für Normelemente 1912 heraus.
Weltweit führend
Ganter ist führend in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Normelementen für die gesamte Industrie. Qualität und Umfang der Produktionsauswahl setzen Maßstäbe über alle Branchen hinweg. Normelemente von Ganter werden weltweit über ein effizientes Vertriebsnetz angeboten. Qualität, Beratung und Verfübarkeit sind so garantiert - egal an welchem Ort.
GANTER Kunden schätzen und profitieren von der starken Service-Orientierung bei Spezialanfragen, automatischen Warenlagern (mit allen Produkten auf Lager) und schnellem Service. Die gewohnte Präzision findet sich in allen Standardteilen und kundenspezifischen Normteilen, die in den Tochtergesellschaften zur Verfügung stehen.
Service inklusive
Das einzigartige Normelemente-Sortiment von Ganter hält für nahezu jede Anforderung das passende Produkt bereit - falls nicht, greifen kundenspezifische Sonderlösungen. Stets aber gilt: Normelemente von Ganter kommen aus einer Hand und unterstützen optimal den Konstruktions- und Beschaffungsprozess.


Schnell und direkt
Ein effizienten Logistiksystem ermöglicht Ganter die Lieferung von Normteilen in kürzestmöglicher Zeit - weltweit.
