Top

1969 war ein beeindruckendes Jahr.

Mär 11, 2024

1969 war ein beeindruckendes Jahr.

Im Juli 1969 betrat der erste Mensch – Neil Armstrong - den Mond.
Im August 1969 fand das große Woodstock Festival statt.

Was hat das alles mit Normteilen zu tun hat?

Im selben Jahr - 1969 - wurde der Grundstein für das heutige Elesa+Ganter Austria gelegt.

Die Familie Ulrich gründete das Unternehmen „Norm Ulrich“.

Über die Jahre hat sich eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Elesa und Ganter und der Familie Ulrich entwickelt.

1996, als das Ehepaar Ulrich in Pension ging gab es keinen Nachfolger.
Zu diesem Zeitpunkt haben sich Elesa S.p.A. und Otto Ganter GmbH & Co KG schon lange im österreichischen Normteile-Markt etabliert - Elesa als Spezialist für die Konzeption und Herstellung von Normteilen aus Kunststoff; Ganter als führender Experte in der Entwicklung und Produktion von Standardteilen aus Metallen.

Elesa und Ganter sind beides, familiengeführte, Unternehmen, die seit Generationen für das Thema Normteile leben. Was lag also näher, als „Norm Ulrich“ gemeinsam weiterzuführen.

Zu diesem Zeitpunkt hatten wir eine Lagerfläche von 300 m² und ca. 17.400 Produkte.

Zum Vergleich: Heute verfügt Elesa+Ganter über eine Lagerfläche von 2.200 m² und kann über 50.000 Produkte ab Lager liefern.

Waren es damals ein paar Pakete täglich, die man noch persönlich zur Post brachte, verlassen heute ca. 350 Pakete jeden Tag unser Lager. Da hätte die lokale Postfiliale keine große Freude mehr. ;-)

2002 wurden wir in Elesa+Ganter umbenannt. Wir sind die älteste Tochter in der weltweiten Gruppe von Elesa+Ganter. Die E+G Familie ist über die Jahre ständig gewachsen. Heute sind wir in über 70 Ländern tätig.

2008 sind wir an unseren heutigen Standort in Brunn am Gebirge gezogen.
Was viele nicht wissen: Elesa+Ganter Austria ist nicht nur für den österreichischen Markt zuständig, sondern auch für alle Länder des ehemaligen Jugoslawien.

Aber das ist noch nicht alles. Gemeinsam mit Partner-Unternehmen betreuen wir Länder wie Ungarn, Rumänien, Bulgarien, usw. Die Partnerschaften bestehen oft schon seit über 20 Jahren. Bei manchen gab es in dieser Zeit bereits einen Generationenwechsel.
 
Eine langjährige und gute Zusammenarbeit ist uns in allen Bereichen wichtig – mit Kunden und Partnern, aber auch, was unser Team betrifft. Elesa+Ganter Austria hat das große Glück viele Mitarbeiter schon seit über 20 Jahren im Team zu haben. Das bedeutet einen großen Erfahrungsschatz für unsere Kunden. Das schlägt sich natürlich in der Kundenzufriedenheit nieder.
 
Es hat sich also einiges getan in den letzten 55 Jahren.