Vor allem an Stangen und Schalthebeln verbessern sie den Griff.
Unsere festen, drehbaren und Umleggriffe.
Wir sind in Produktgruppe 5 unseres Elesa+Ganter Webshops.
Was sind das jetzt genau für Griffe?
Beispielsweise T-Griffe, Konusgriffe, Kugelgriffe, Zylindergriffe, Pilzgriffe, Rändelknöpfe etc.
Wo kommen feste und drehbare Griffe zum Einsatz?
An Stangen und Schalthebeln verbessern sie den Griff.
An Handrädern und Handkurbeln nutzt man sie zum Rotieren und Manövrieren.
Wie ist das bei Umleggriffen?
Ist einmal wenig Platz kommt der Umleggriff zum Einsatz. Oder aber auch aus Sicherheitsgründen. Zum Beispiel, damit man die Einstellung nicht unabsichtlich verändert wird oder jemand am Griff hängen bleibt.
Welche Materialien wir für unsere Griffe verwenden, um Sicherheit und Langlebigkeit der Produkte zu garantieren, erfahren Sie in unserem Webshop unter: https://www.elesa-ganter.at/de/aut/produkte/feste-drehbare-und-umleggriffe--3#
In gewohnter Manier wollen wir Ihnen auch aus dieser Produktgruppe 2 Normteile näher vorstellen.
Beginnen wollen wir mit unseren mehrfach ausgezeichneten GN 5063 T-Griffen im Hygienic Design. Wie bei allen HD Produkten wird besonders auf die hohe Oberflächengüte, Totraumfreiheit und gedichtete Anschraubflächen Wert gelegt. So vermeiden wir Schmutzansammlungen – was auch die Reinigung wesentlich erleichtert.
Noch ganz neu in unserem Sortiment ist der I.618-SOFT Schaltgriff.
Durch seine spezielle „Soft-touch“ Oberfläche ist auch mit schwitzigen Händen ein sicherer und fester Griff garantiert. Eingesetzt werden sie vor allem an Fitnessgeräten, Gartenwerkzeugen, etc.