Wellenkupplungen von Elesa+Ganter übertragen Drehbewegungen und Drehmomente von Welle zu Welle. Dabei gleichen sie auch Toleranzen und mechanische Fehler aus, die ansonsten zu Schäden an Antriebs- oder Messkonfigurationen führen. Für fast jeden Anwendungsbereich bietet Elesa+Ganter eine passende Kundenlösung an.
Wellen unterliegen, wie alle mechanischen Bauteile, Fertigungs- oder Montagetoleranzen, die sich selbst mit großem technischen Aufwand im Regelfall nicht restlos eliminieren lassen. Werden diese mechanischen Abweichungen nicht ausgeglichen, haben sie Vibrationen, Geräusche und Schwergängigkeiten zur Folge und verkürzen dadurch letztlich die Lebensdauer der verbundenen Einheiten.
Die Normelementeprofis von Elesa+Ganter haben sich genau mit diesen Problemstellungen auseinandergesetzt. Das Ergebnis sind Wellenkupplungen, die sowohl für die Drehmoment- und Leistungsübertragung, als auch für die Positions- und Bewegungssteuerung nutzbar sind. So steht für jeden Anwendungsfall der richtige Kupplungstyp bereit.
Mehr Informationen zu den Wellenkupplungen finden Sie hier.