GN 200-NI
GN 200
Arretierelemente
Stahl / Edelstahl
Edelstahl
Stahl / Edelstahl
Edelstahl

78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
Stahl
brüniert
Form AS:
Drehknopf mattverchromt
Feste Zylindergriffe I.280
Kunststoff Thermoplast
schwarz, glänzend
Edelstahl 1.4305 NI
Form AS:
Nabennut P9 DIN 6885
Blatt 1 für Bohrung K 10
Blatt 2 für Bohrungen > K 10
Arretierelemente GN 200 ersetzen und vereinfachen aufwendige Teil- und Indexierungsvorrichtungen, wie Einrückhebel, Einrastvorrichtungen, Indexstifte und sonstige Sicherungselemente.
Neben der Standard-Skala (Form AS) kann die Drehknopf-Ausführung mit jeder beliebigen Skalierung geliefert werden. In diesem Fall wird grundsätzlich die mattverchromte Ausführung verwendet, weil damit beim Lasergravieren ein guter Farbkontrast erzielt wird. (Ausführung in Stahl ST)
Bezüglich Strichbild, Zahlenablauf, Zahlenstellung und Zahlenfolge verwenden Sie das übersichtlich dargestellte "Skalierungen richtig bestellen" .
Mit dem Arretierelement können Wellen oder Spindeln um bestimmte kleine Drehwinkel (6°) oder Vielfachem davon verstellt und anschließend gegen Verdrehen durch Einrasten in eine Verzahnung gesichert werden.
Das Arretierelement ist ein geschlossenes Bauteil, in dem alle Einstell- und Sicherungselemente auf kleinstem Raum untergebracht sind. Es besteht im wesentlichen aus 3 Einzelteilen:
In eingerücktem Zustand greift die Innenverzahung (60 Zähne) der Nabe gleichzeitig in die Außenverzahnung des feststehenden Arretierteiles und in diejenige der (mit der Welle verbundenen) Buchse Zum Verstellen der Welle wird die Nabe in axialer Richtung gegen Federkraft aus der Verzahnung des feststehenden Arretierteiles gezogen. Die Nabe bleibt jedoch weiterhin über die Außenverzahnung der Buchse mit der Welle formschlüssig verbunden. Diese kann jetzt durch Drehen der Nabe verstellt werden.
Zahlengröße und Strichlängen richten sich nach der Anzahl der Teilstriche und der Ziffern bzw. nach dem Skalen-Ø. Die Skalen werden eingraviert in Laserpräzision.
Ihre Anfrage wurde gesendet und wird so schnell wie möglich bearbeitet.