GN 315.1
GN 315.1
Schnappverschlüsse
zwei Schließabstände A
zwei Schließabstände A

78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
Gehäuse / Gehäusebund
Zink-Druckguss
ZNDG Pass. nano®-Beschichtung
Gehäusebund
zusätzlich kunststoffbeschichtet
schwarz, strukturmatt
Schieber
Kunststoff (Polyamid PA)
Schwarz
Druckknopf
Kunststoff (Polyamid PA)
hellgrau
Sechskantmutter
Stahl
verzinkt, blau passiviert
Schnappverschlüsse GN 315.1 sind dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelung durch einen radial angeordneten, federnd gelagerten Schieber erfolgt.
Beim Schließen der Tür erfolgt die Verriegelung automatisch. Der abgeschrägte Schieber wird über eine entsprechend angeordnete Lasche zunächst zurückgedrückt und anschließend durch die Druckfeder in Verriegelungsposition gebracht.
Die Entriegelung beim Öffnen der Tür erfolgt über den Druckknopf.
Im Übrigen werden Schnappverschlüsse GN 315.1 eingesetzt, wenn zum Betätigen der Tür kein Bedienelement erforderlich oder dieses separat angeordnet ist.
Mit diesen Schnappverschlüssen kann eine Tür bzw. Klappe oder Luke verriegelt, jedoch nicht geklemmt werden.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Schließabstand A (Tür + Zargenbreite) möglichst genau positioniert ist.
Zur Montage wird die Tür bzw. Klappe oder Luke mit einer Bohrung gemäß Skizze versehen.
Der Schnappverschluss wird von vorne durch die Bohrung gesteckt. Die Befestigungsmutter wird anschließend einfach von der Rückseite über den Schieber geschoben und verschraubt.
Die benötigte Montagebohrung im Türblatt wird in der Serienfertigung üblicherweise durch Stanzen oder Lasern erzeugt.
Desweiteren kann die Montagebohrung durch Bohren oder Fräsen gemäß den dargestellten Skizzen realisiert werden.
Für Kleinserien und Stahlblech bis 2 mm Dicke, sind die Blechlocher GN 123 das Werkzeug der Wahl.
Ihre Anfrage wurde gesendet und wird so schnell wie möglich bearbeitet.