Bügelgriffe
Bügelgriffe von Elesa+Ganter ermöglichen ein bequemes Öffnen von Schränken, Klappen, Schubladen etc.
So vielfältig die Anwendungsmöglichkeiten sind, so vielfältig sind die Ausführungen von Bügelgriffen. Schräge Bügelgriffe ermöglichen durch die abgeschrägte Auflagefläche den Zugriff auch dann, wenn wenig Platz ist. In der hohen Ausführung kommen Bügelgriffe zum Einsatz, wenn eine größere Eingriffshöhe benötigt wird. So wird ein sicheres und festes Greifen bzw. Halten auch mit Schutzhandschuhen möglich.
Für Anwendungen unter sehr hohen Temperaturen gibt es Bügelgriffe mit Wärmedämmung im Sortiment. Die innenliegenden Belüftungskanäle dieser Griffe minimieren die Wärmeleitung. Die spezielle Form bietet sicheren Halt und verhindert den direkten Kontakt mit der Wärmequelle. Dieser Bügelgriff kommt beispielsweise gerne in Bäckereien und ähnlichen Bereichen zum Einsatz.
Zahlreiche Design Awards bestätigen die Entwicklungsarbeit von Elesa+Ganter. Im Fokus steht immer ein fester und sicherer Griff für den Anwender.
Spezielle Bügelgriffe für Anwendungsbereiche mit besonderen Anforderungen:
- Elecolors: Bügelgriffe in Farbe bzw. Einsätze in Farbe. Der Griff kann sich so perfekt in das Design der Maschine/Anlage einfügen. Das verstärkt das Qualitätsempfinden. Sie können auch genutzt werden, um verschiedene Funktionalitäten zu kennzeichnen.
 - Inox: Entwickelt für den Einsatz in aggressiven Umgebungen, bieten diese Griffe hervorragende Korrosionsbeständigkeit, ideal für anspruchsvolle Bedingungen.
 - Metal und Visually Detectable: Aufgrund von Zusätzen im verwendeten Material (Metal Detectable) bzw. der speziellen Farbe sind diese Bügelgriffe besonders für Lebensmittelindustrie geeignet. Unbeabsichtigte Verunreinigungen können einfach mit dem Auge erkannt werden. Die Materialzusätze der MD Ausführungen ermöglichen eine Detektierbarkeit bereits ab einer Partikelgröße von 5 mm.
 - Hygienic Design: Unsere Hygienic Design Bügelgriffe kommen in all jenen Bereichen zur Anwendung, in denen Hygiene oberste Priorität hat. Sie vereinen hohe Oberflächengüte, Totraumfreiheit, nichtschöpfende Außenflächen und gedichtete Anschraubbereiche.