Rastbolzen
Rastbolzen von Elesa+Ganter bieten eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, bewegliche Teile zu arretieren. Durch Ziehen am Zugknopf wird der innenliegende Raststift nach innen gezogen, wodurch das Bauteil beweglich wird. Dadurch wird das Bauteil beweglich. Ist die gewünschte Position erreicht, wird der Zugknopf losgelassen und der Bolzen fährt wieder in die Bohrung oder Rastkerbe ein.
Einsatzbereiche für Rastbolzen
- das Trennen von Bauteilen
- das Verstellen von Höhen
- Begrenzungen beim Drehen oder Schwenken
Das Sortiment enthält ebenfalls pneumatisch betätigte Rastbolzen sowie Ausführungen mit integriertem Sensor zur elektronischen Positionsabfrage des Raststiftzustandes. Diese kommen dann zum Einsatz, wenn eine Handbetätigung nicht möglich ist – z.B. aus Platzgründen.
Weiters finden Sie Rastbolzen mit Anlaufschräge in dieser Produktgruppe. Wird die Bewegung in Richtung Anlaufschräge durchgeführt, überfährt der Raststift Nuten und Kanten. In die andere Richtung rastet der Raststift automatisch ein.
Um auch allen Anwendungen gerecht zu werden, sind Rastbolzen in unterschiedlichen Materialien wie beispielsweise Thermoplast, Edelstahl oder Zink-Druckguss im Sortiment.