CFG-ERS
CFG-ERS
Scharniere für Profile, feststellbar
Kunststoff Thermoplast
Kunststoff Thermoplast

78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
Glasfaserverstärkter Kunststoff Thermoplast (Polyamid PA), schwarz oder grau RAL 7040 (C33), matt
Stahl, verzinkt
Durchloch für M6 Senkschrauben
Bei Profilen mit Nuten von 6 bis 12 mm
Glasfaserverstärkter Kunststoff Thermoplast (Polyamid PA), schwarz, matt.
Klemmhebel Kunststoff, schwarz matt, mit roter Beschriftung "PUSH"
brünierte Halteschrauben, Feder Edelstahl 1.4319
Gewindebuchse, Stahl brüniert.
Verzinkt, zwischen verstellbarem Griff und Scharnierkörper
Max 280° (-100° und +180° ist der Zustand, bei dem die beiden Scharnierhälften auf der selben Ebene liegen).
Um die Funktion des Scharniers nicht zu beeinträchtigen, darf die Drehwinkelbegrenzung nicht überschritten werden.
Zur Auswahl der richtigen Scharnierart und der richtigen Anzahl der Scharniere für die jeweilige Anwendung, siehe die Richtlinien.
Das feststellbare Scharnier CFG-ERS ermöglicht die Verriegelung einer Tür in jeder gewünschten Position innerhalb eines Drehbereichs von 280° mit einer Kraft proportional zum auf den ERS Klemmhebel ausgeübten Drehmoment.
Dieser Schaniertyp kann bei Profilen von 30 bis 60 mm verwendet werden, auch die Kombination von unterschiedlichen Dimensionen ist möglich.
Profil Abmessung | Position | Farbe | |
s | a | ||
30 | 6 | ![]() | Hellgrau |
8 | ![]() | ||
40÷45 | 8 | ![]() | Dunkelgrau |
10 | ![]() | ||
50÷60 | 10 | ![]() | Schwarz |
12 | ![]() |
Zentriereinsätze | |||
Abmessungen | Farbe | ||
l | l1 | l2 | |
8 | 6 | 2 | Hellgrau |
10 | 8 | 4 | Dunkelgrau |
12 | 10 | 5 | Schwarz |
Mit CFA+ERS Scharnieren können Türen, Klappen etc. in jeder Lage fest positioniert werden. Unbetätigt ist der Klemmhebel nicht mit dem Gewinde des Scharnierstiftes verbunden, d.h. er lässt sich leichtgängig drehen. Erst durch Niederdrücken (PUSH) des Griffes rasten in der Hebelnabe zwei Kerbverzahnungen ein und in der Folge kann fixiert bzw. die Reibung eingestellt werden. Damit ist ein versehentliches, unbedachtes Lösen weitgehend ausgeschlossen. Zusätzlich ist gewährleistet, dass der Hebelarm die Drehbewegung nie behindert.
Beständigkeitsprüfungen | Axiale Belastbarkeit | Radiale Belastbarkeit | Belastbarkeit bei 90° | |||
![]() | ![]() | ![]() | ||||
Artikelnummer | Maximale Tragfähigkeit Ea [N] | Bruchlast Ra [N] | Maximale Tragfähigkeit Er [N] | Bruchlast Rr [N] | Maximale Tragfähigkeit E90 [N] | Bruchlast R90 [N] |
CFG.30/30 SH-6 | 440 | 2570 | 1850 | 3710 | 300 | 1700 |
CFG.30/40 SH-6 | 320 | 2280 | 1750 | 3490 | 590 | 870 |
CFG.30/45 SH-6 | 240 | 2150 | 1760 | 3520 | 190 | 780 |
CFG.30/60 SH-6 | 280 | 1510 | 1600 | 3190 | 180 | 850 |
CFG.40/40 SH-6 | 320 | 2280 | 1750 | 3490 | 220 | 870 |
CFG.40/45 SH-6 | 240 | 2150 | 1750 | 3490 | 390 | 780 |
CFG.40/60 SH-6 | 280 | 1510 | 1600 | 3190 | 180 | 850 |
CFG.45/45 SH-6 | 240 | 2150 | 1760 | 3520 | 190 | 780 |
CFG.45/60 SH-6 | 240 | 1510 | 1600 | 3190 | 180 | 780 |
CFG.60/60 SH-6 | 280 | 1510 | 1600 | 3190 | 180 | 850 |
Ihre Anfrage wurde gesendet und wird so schnell wie möglich bearbeitet.