Geschlitzter Stellring
Geschlitzte Stellringe lassen sich beispielsweise einfach und schnell, durch Reduzierung der Schlitzhöhe klemmen. Das kann werkzeuglos mittels Klemmhebel passieren.
Geteilter Stellring
Mit Anbau-Gewindebohrungen an geteilten Stellringen können Sensorhalter oder andere Elemente an Wellen oder Achsen befestigt werden. Diese lassen sich ebenfalls einfach und sicher durch Reduzierung der Schlitzhöhe montieren, ohne dabei die Oberfläche von Wellen oder Achsen zu beschädigen.
Die Vorteile von Stellringen
- eine einfache und schnelle Montage sowie Demontage,
- hohe Beständigkeit gegenüber Vibrationen und Stößen und
- einen geringen Platzbedarf aufgrund ihrer kompakten Bauweise.
Elesa+Ganter hat Stellringe in folgenden Materialien im Sortiment: Thermoplast, Stahl, Edelstahl, Aluminium und Zink-Druckguss.