MZD-A
		
			MZD
			Drehmoment-Griff, einstellbar
		
	78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
Glasfaserverstärkter Kunststoff Thermoplast (Polyamid PA), schwarz, matt.
Thermoplast (PA), RAL 7035 Grau, Montage durch Andrücken
Der Griff MZD verfügt über einen speziellen Mechanismus (ELESA Patent) welcher beim Rechtsdrehen, mit Erreichen des angegebenen Drehmoments, eine "Überrastung" auslöst.
Der Griff wird dann verwendet, wenn das angewandte Anzugsdrehmoment einen bestimmten Wert nicht übersteigen darf.
Die Drehmomentübertragung vom Griff zum Klemmelement passiert über ein Federsystem das verhindert, dass das festgelegte Drehmoment nicht überstiegen wird. Wenn gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird der Griff entsperrt.
Der Griff wurde in 60.000 Anzugszyklen getestet. Die Werte waren immer unverändert.
 | Skaleneinteilung auf Scheibe eingraviert | |
|---|---|
| Drehmoment Nm | |
| Abb. 1 | 0.2 – 0.4 | 
| Abb. 2 | 0.5 – 0.7 | 
| Abb. 3 | 0.8 – 1.0 | 
Klemmelement mit Gewinde und unterschiedlichen Gewindestiftlängen.
Ihre Anfrage wurde gesendet und wird so schnell wie möglich bearbeitet.