Ausführung
Material
Glasfaserverstärkter Kunststoff Thermoplast (Polyamid PA), schwarz, matt.
Teller ohne rutschfester Gummiauflage
- LS.A (D = 25 - 32 - 40 - 50 -60 mm): Teller ohne Befestigungsbohrung
- LV.A (D = 60 - 70 - 80 - 100 - 125 mm): Teller ohne Befestigungsbohrung
- LV.F ( D = 80 - 100 - 125 mm): Teller mit 2 Befestigungsbohrungen zur Bodenmontage, diese sind im Anlieferzustand durch eine dünne Kunststoffschicht verschlossen (die leicht durchstoßen werden kann) um Anlagerung von Schmutz und Staub zu vermeiden, sollte nur eine Bohrung benötigt werden (Abb. 1).
- LV.FO ( D = 60 - 80 mm): Teller mit 2 Befestigungsbohrungen zur Bodenmontage, diese sind im Anlieferzustand durch eine dünne Kunststoffschicht verschlossen (die leicht durchstoßen werden kann) um Anlagerung von Schmutz und Staub zu vermeiden, sollte nur eine Bohrung benötigt werden (Abb. 1).
Fuß mit rutschfester Gummiauflage wird montiert geliefert
mit rutschfester Gummiauflage (NBR), 70 Shore A
Bei Ausführung mit rutschfester Gummiauflage ist diese fest mit dem Stellfuß verbunden. Ein Lösen der Gummiauflage vom Fuß wird somit selbst bei Transporten mit hohen Krafteinwirkungen verhindert (siehe Rutschfeste Gummiauflage).
- LS.A-AS (D = 25 - 32 - 40 - 50 - 60 mm): Teller ohne Befestigungsbohrung
- LV.A-AS (D = 60 - 70 - 80 - 100 - 125 mm): Teller ohne Befestigungsbohrung
- LV.F-AS (D = 80 - 100 - 125 mm): Teller mit 2 Befestigungsbohrungen zur Bodenmontage, diese sind im Anlieferzustand durch eine dünne Kunststoffschicht verschlossen (die leicht durchstoßen werden kann) um Anlagerung von Schmutz und Staub zu vermeiden, sollte nur eine Bohrung benötigt werden (Abb. 1).
- LV.FO-AS (D = 60 - 80 mm): Teller mit 2 Befestigungsbohrungen zur Bodenmontage, diese sind im Anlieferzustand durch eine dünne Kunststoffschicht verschlossen (die leicht durchstoßen werden kann) um Anlagerung von Schmutz und Staub zu vermeiden, sollte nur eine Bohrung benötigt werden (Abb. 1).
Andere Ausführungen
Sonderausführungen auf Anfrage
Füße aus Kunststoff Thermoplast (Polypropylen PP); Max. Limit der statischen Last geringer als die Daten in der Tabelle