UC-RF
UC-RF
Kontrolleinheit für RF Stellungsanzeiger
SPS Verbindung, Datentransfer über Funkfrequenz
SPS Verbindung, Datentransfer über Funkfrequenz

78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
ABS verstärktes Polycarbonat, selbstverlöschend
UC-RF Kontrolleinheit kann bis zu 36 Stellungsanzeiger verwalten. DD52R-E-RFoder DD51R-E-RFoder MPI-R10-RF.
Geeignet für die Montage auf DIN RAIL. Zwei LEDs (grün und rot) zur richtigen Diagnostik.
Die UC-RF-Kontrolleinheit, die über einen der verfügbaren Busse mit der SPS verbunden ist, ermöglicht letzterer, die von den angeschlossenen Stellungsanzeigern gemessene aktuelle Position, ihren Status (Batteriestatus, Fehler, Einstellungen ...) sowie ihre Konfigurationsparameter auszulesen und jedem einzelnen eine mögliche Zielposition zu übermitteln und die Parameter zu konfigurieren (Abb. 1).
Die UC-RF ist kompatibel mit allen Elesa HF-Stellungsanzeigern, wie z. B.: DD52R-E-RF, DD51-E-RF und MPI-R10-RF, die ihre tatsächliche Position von den Stellungsanzeigern erhalten (Abb. 1).
Das Funkfrequenznetzwerk ermöglicht die problemlose Nutzung verschiedener Geräte im selben Raum ohne gegenseitige Störungen.
Dieses System ist v.a. dann geeignet, wenn es zu regelmäßigen Format-Änderungen kommt. Es vereinfacht die Einstellung der Ziel/aktuelle Position der Maschinenteile und dient daher auch als eine Art Sicherheitssystem.
Wäre auch nur ein einziger Stellungsanzeiger nicht in der Zielposition, würde die SPS den Start des Produktionszyklus der Maschine nicht zulassen und so Fehlproduktionen vermeiden.
Kontrolleinheit mit Schnittstelle zu anderen Bussen.
Die Kontrolleinheit der Version „-W2“ ist ausschließlich mit den elektronischen Stellungsanzeigern und magnetischen Messsystemen der gleichen Version „-W2“ kompatibel.
Ihre Anfrage wurde gesendet und wird so schnell wie möglich bearbeitet.