GN 115.7-DK
GN 115.7
Verriegelungen mit Bügelgriff
Zink-Druckguss, Betätigung mit Steckschlüssel
mit Dreikant
Zink-Druckguss, Betätigung mit Steckschlüssel
mit Dreikant

78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
Zink-Druckguss
kunststoffbeschichtet
Stahl
verzinkt, blau passiviert
Verriegelungen mit Bügelgriff GN 115.7 werden eingesetzt, wenn der Anwendungsfall, neben der Verriegelungsmechanik noch einen Haltegriff erfordert. Sie verriegeln durch eine auf 90° begrenzte Drehung der Betätigung, welche den Riegel in die Schließposition hinter den Rahmen bewegt. Die Anlaufschrägen am Riegel erleichtern diesen Vorgang.
Durch verschieden gekröpfte Riegel lässt sich ein Riegelabstand A von 4 bis 50 mm abdecken. Die Verriegelungen GN 115.7 werden mit lose beigelegtem Riegel geliefert.
Der Bügelgriff mit integriertem Riegel stellt insgesamt eine formschöne, preisgünstige Lösung dar.
In Abhängigkeit der Anbausituation kann der 90°-Drehbereich des Riegels bei der Montage durch ein Steckelement, welches in 4 verschiedenen Positionen montierbar ist, festgelegt werden.
Dadurch ist es möglich, die Verriegelungen mit Bügelgriff in jeder beliebigen Anbaulage und damit unabhängig von der Schließdrehrichtung oder der Anschlagseite der Tür einzusetzen. Eine nachträgliche Verlegung des 90°-Drehbereichs ist durch Montage einfach möglich.
Die möglichen Steckpositionen und die daraus resultierenden 90°-Drehbereiche sind in der Skizze dargestellt.
Zur Montage wird die Tür bzw. Klappe oder Luke mit zwei Bohrungen gemäß einer der beiden Skizzen versehen.
Im vormontierten Zustand (Bügelgriff inkl. Riegel) wird die Verriegelung von vorne durch die Bohrung gesteckt. Die Befestigungsmutter wird anschließend einfach von der Rückseite über den Riegel geschoben und aufgeschraubt. Das zweite Ende des Bügelgriffes wird mit einer Befestigungsschraube M6 (nicht im Lieferumfang) versehen. Zum Schluss werden beide Elemente festgezogen.
Die benötigten Montagebohrungen im Türblatt werden in der Serienfertigung üblicherweise durch Bohren, Stanzen oder Lasern erzeugt.
Ihre Anfrage wurde gesendet und wird so schnell wie möglich bearbeitet.