GN 119.3-VK8
GN 119.3
Verriegelungen mit Bügelgriff
Zink-Druckguss, Betätigung mit Steckschlüssel
mit Vierkant
Zink-Druckguss, Betätigung mit Steckschlüssel
mit Vierkant

78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
Zink-Druckguss
kunststoffbeschichtet
Stahlblech verzinkt, blau passiviert
Stahl verzinkt, blau passiviert
Aluminium
Stahl verzinkt, blau passiviert
Verriegelungen mit Bügelgriff GN 119.3 werden eingesetzt, wenn der Anwendungsfall, neben der Verriegelungsmechanik noch einen Haltegriff erfordert. Sie verriegeln durch eine Drehung der Betätigung im Uhrzeigersinn (Rechtsdrehung), welche den Türriegel in die Schließposition hinter den Rahmen bewegt. Die Verriegelungen verfügen über einen Anzugsbereich von 10 mm, sodass diese z. B. auch in Verbindung mit Abdichtungen eingesetzt werden können.
Durch verschieden abgestufte Betätigungsbolzen und Distanzhülsen, lässt sich ein Klemmbereich A1...A9 von 17 bis 65 mm abdecken.
Der Bügelgriff mit integriertem Türriegel stellt insgesamt eine formschöne, preisgünstige Lösung dar.
Durch Drehen der Verriegelung im Uhrzeigersinn (Rechtsdrehung) greift der stufenförmig ausgebildete Türriegel hinter die Zarge und zieht die Tür zu.
Durch den großen Anzugsbereich von (10 mm) lassen sich auch Türen mit Dichtungen problemlos verriegeln. Bei der Auswahl des Klemmbereiches A ist die Dichtung bei Bedarf entsprechend zu berücksichtigen.
Zur Montage wird die Tür mit zwei Bohrungen gemäß einer der beiden Skizzen versehen. Das Verschlussgehäuse mit dem bereits montierten Betätigungsbolzen wird von vorne durch die Bohrung gesteckt und mit der Befestigungsmutter von der Rückseite verschraubt. Distanzhülse und Türriegel werden anschließend nacheinander von der Rückseite auf den Bolzen aufgeschoben und mit der Sechskantschraube befestigt. Die benötigten Montagebohrungen im Türblatt werden in der Serienfertigung üblicherweise durch Bohren, Stanzen oder Lasern erzeugt.
Ihre Anfrage wurde gesendet und wird so schnell wie möglich bearbeitet.