GN 824-CK
GN 824
Rastbolzen
Edelstahl, mit Anlaufschräge, mit und ohne Rastsperre
mit Rastsperre, mit Kontermutter
Edelstahl, mit Anlaufschräge, mit und ohne Rastsperre
mit Rastsperre, mit Kontermutter

78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
78711-R,20
78710-R,10
78712-R,50
oderGN 300-30-B5-SW;60
GN 612-5-M12x1,5-A;40
DIN 172-B10,5-20-A;50
ISO 8675-M8x1-04-BT;10
Führung
Edelstahl 1.4305 NI
Raststift
Edelstahl 1.4112, gehärtet
Knopf
Kunststoff (Polyamid PA)
Gewindestift DIN 916
Edelstahl 1.4301 (A2)
Druckfeder
Edelstahl 1.4310
Sechskantmutter ISO 8675
Edelstahl 1.4301 (A2)
Rastbolzen GN 824 verfügen über einen Raststift mit quadratischem Querschnitt und einer Rastfläche, der eine Anlaufschräge gegenüber liegt. Bei einer Bewegung in Richtung der Anlaufschräge überfährt der Raststift Nuten und Kanten, da dabei der Raststift durch die Anlaufschräge in die Führung bewegt wird. In Richtung der Rastfläche rastet der Raststift entsprechend automatisch ein. Durch Betätigung des Knopfs kann die Rastung aufgehoben werden.
Rastbolzen mit Rastsperre Form C / CK werden eingesetzt, wenn der Raststift zeitweise nicht einrasten soll. Hierzu wird der Knopf nach dem Einziehen des Stiftes um 90° gedreht. Durch eine Rastkerbe wird der Knopf in dieser Position gehalten.
Bei gelöstem Gewindestift kann die Ausrichtung der Anlaufschräge stufenlos im Bereich von 360° eingestellt werden. Diese lässt sich an der Markierung an der Rastbolzenführung erkennen.
Die Position der Rastfläche lässt sich um 360° frei einstellen.
Montageschritte:
Ihre Anfrage wurde gesendet und wird so schnell wie möglich bearbeitet.