Download

1.5 WITTERUNGS- UND UV-STRAHLENBESTÄNDIGKEIT

ELESA+GANTER Kunststoffnormteile werden in den meisten Fällen im Innenbereich eingesetzt. Aufgrund der Materialeigenschaften und der im Konstruktionsstadium ergriffenen Maßnahmen können diese Produkte jedoch auch für Anwendungen im Außenbereich eingesetzt werden, wo sie unterschiedlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.

  • Schnelle Temperaturwechsel: innerhalb des für das einzelne Produkt empfohlenen Temperaturbereichs entstehen hinsichtlich der Schlagfestigkeit des verwendeten Werkstoff keine Probleme.
  • Wasser oder Feuchtigkeit kann zu Hydrolyseprozessen und bis zur Erreichung eines Gleichgewichts zur Aufnahme eines bestimmten Prozentsatzes an Wasser/Feuchtigkeit führen, wodurch sich die mechanischen Eigenschaften des Materials verändern können.

Zu den wasserabsorbierenden Werkstoffe zählen Polyamide (PA), transparente Polyamide (PA-T und PA-T AR) und Duroplaste (PF).

Die aus diesen Werkstoffen hergestellten Produkte können aufgrund der Aufnahme von Wasser auch geringfügige Größenabweichungen aufweisen, die sich auch auf die Maßtoleranzen auswirken können. Schon im Entwurfsstadium berücksichtigt ELESA+GANTER daher diese Abweichungen, um diesen Effekt einzuschränken und die Einhaltung der technischen Spezifikationen zu gewährleisten. Die Aufnahme von Wasser führt im übrigen zu einer erheblich höheren Schlagfestigkeit. Die folgenden Polymere nehmen kein Wasser auf: Polypropylen (PP), thermoplastische Elastomere (TPE) und Acetalharz (POM).

Der gelegentliche Kontakt mit Regenwasser mit folgender “Austrocknung“ wirkt sich in der Regel nicht auf die Festigkeit des Produkts aus. Bei Außenanwendungen empfiehlt es sich, das Produkt so zu installieren, dass Regenwasser schnell abfließen kann.

  • Einwirkung von Sonnenlicht und UV-Strahlen.

Hierzu wurden spezifische Beständigkeitsprüfungen mit Prüfmitteln für die beschleunigte Alterung nach ISO 4892-2 und mit den folgenden Parametern durchgeführt:

  • Strahlungsstärke: 550 [W]/[m]2;
  • Innentemperatur (Black Standard Temperature, BST): 65°C;
  • AUSSEN-Filter als Simulation des Außenbereichs, mit geringer Abschirmung gegen UV-Strahlung;
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 50%

Das Verhältnis zwischen Prüfstunden und Einwirkungsstunden im Außenbereich (“Equivalent Hours”) ist offensichtlich abhängig von den Witterungsbedingungen am jeweiligen geografischen Ort. Bei einer durchschnittlichen Strahlungseinwirkung pro Tag (Average Radiant Exposure per Day; ARED) als Vergleichsgrundlage, beinhalten die Bezugswerte nach einer internationalen Skala die folgenden Größen:

  • “Miami Equivalent Hours” = hoch intensive Einwirkung, typisch für Länder mit tropischem oder äquatorialem Klima (ARED = 9,2 MJ/m2);
  • “Central Europe Equivalent Hours” = mittlere Strahlungsintensität, typisch für Kontinentalklima (ARED = 2 MJ/m2).

Nach ausgedehnten Prüfungen in den Labors von ELESA+GANTER wurde die Abweichung in der mechanischen Festigkeit gemessen (Zug/Druckbruch und Schlagbruch). Die Ergebnisse haben gezeigt, dass sich die mechanische Festigkeit von Produkten aus Polyamid (PA), Polypropylen (PP) und Duroplast (PF) durch die Einwirkung von UV-Strahlung nicht wesentlich verringert. Das Aussehen der UV-Prüfstücke war nach Abschluss der Prüfungen in manchen Fällen geringfügig verändert. Für weitere Angaben zu UV-Alterungstests bei spezifischen Produkten steht das ELESA+GANTER Technical Department zur Verfügung.