Download

2.2 SPANNELEMENTE MIT GEWINDEEINSATZ (MONTAGEARTEN)

Montagearten für optimale Spannbedingungen

Der Kunststoff des Spannelementes darf niemals auf der Spannfläche aufliegen. Dadurch wird bei der axialen Zugbelastung das anomale Verdrehen ('Korkenziehereffekt') des Gewindestiftes oder der Gewindebuchse vermieden. Der Gewindestift bzw. die Buchse werden daher nur mit dem Drehmoment belastet, das zum Festziehen des Elements benötigt wird.

Falsche Montagearten

Der Kunststoff des Spannelementes liegt direkt auf der Spannfläche, so dass der Gewindestift bzw. die Gewindebuchse ebenfalls axial belastet werden (“Korkenziehereffekt”) und somit die Verankerung gefährdet wird. Diese Kräfte sind – mit einer breiten Sicherheitsspanne - immer größer als die Kräfte, die im Normalbetrieb von Hand aufgebracht werden können. Konstrukteure, die die nicht sachgemäße Verwendung in Betracht ziehen möchten, sollten daher die in den Fällen 5-6-7 dargestellten Situationen vermeiden.